- Produkte
- SCU Serie
- SMX Serie
- BBH Products GmbH
- Produkte
- Tooling
- Sicherheitsfunktionen
- SMX Serie
Sicherheitsfunktionen nach EN 61800-5-2
Konventionelle Sicherheitssteuerungen beschränken sich auf Logiverarbeitung bzw. auf reduzierte Wordverarbeitung von Daten. Sichere Antriebsüberwachungen, wie sie die europäische Maschinenrichtlinie ab Ende 2009 fordert, sind damit nicht zu realisieren.
Die SMX Baureihe bietet hier dagegen volle Zukunftssicherheit. Mittels in der Firmware integrierter Sicherheitsfunktionen zur Antriebsüberwachung lassen sich die neuen Aufgabenstellungen schnell und effizient umsetzen. Unabhängig von der Antriebstechnologie bietet SMX alle Funktionen nach EN 61800-5-2 zur Antriebsüberwachung und darüber hinaus praxisgerechte Funktionserweiterungen an.
Ob im Ein- oder Mehrfachbetrieb, ob einfacher Umrichter oder hochwertiger Servoantrieb, Elektro-, Hydraulik. oder Pneumatikantrieb, die in der Firmware integrierten Sicherheitsfunktionen sind leicht anzuwenden und garantieren volle Zukunftssicherheit!
Bezeichnung Funktion SMX Safety Advanced Zusatzfunktion SSX | Safe Stop 1 oder 2 Überwachung Bremsrampe und Abschalten des Motors nach Stillstand (SS1) oder Überwachung Bremsrampe und SOS nach Stillstand (SS2). Entspricht Stopp-Kategorie 1 oder 2 nach DIN EN 60204-1 Überwachung der erwarteten Verzögerung, Verlauf der Verzögerung parametrierbar (S-Verschliff) SOS | Safe Operation Stop Überwachung Stillstand bei aktivem Motor Geschwindigkeits- oder Relativpositionsüberwachung, Optional Fast-Channel-Überwachung (2 ms) SLA | Safely-Limited Acceleration Überwachen des Überschreitens eines Beschleunigungsgrenzwertes Filterwert für Beschleunigung parametrierbar SLS | Safely-Limited Speed Überwachung eines Geschwindigkeitsgrenzwertes Optional Überwachung der Verzögerung auf reduzierte Geschwindigkeit, Filterwert für reduzierte Geschwindigkeit parametrierbar SLT | Safely-Limited Torque Überwachung eines Drehmoment- / Kraftgrenzwertes Optional Bereichsüberwachung, Addition von zwei Werten, parametrierbar, Filter parametrierbar SLP | Safely-Limited Position Das Überschreiten eines Positionsgrenzwertes wird überwacht Verlauf der Verzögerung parametrierbar (S-Form), Bremsüberwachung, Geschwindigkeits- /Positionsgrenzkurve parametrierbar für Überwachung der Annäherung SEL | Safe Emergency Limit Sichere Überwachung der minimalen und maximalen Position, bzw. des erlaubten Positionsbereichs. Optional Überwachung der Geschwindigkeits-/Positionsgrenzkurve zur Minimierung des worst-case-Überfahrwegs. Minimaler Positionswert, Maximaler Positionswert, Optional Verzögerung und Verschliffform/-zeit. SLI | Safely-Limited Increment Das Einhalten eines spezifizierten Schrittmaßes beim Verfahren wird überwacht Richtungsüberwachung, Max. Bewegung in Gegenrichtung parametrierbar SDI | Safe Direction Die nicht beabsichtigte Bewegungsrichtung des Motors wird überwacht Max. Bewegung in Gegenrichtung parametrierbar SBC | Safe Brake Control Sichere Ansteuerung und Überwachung einer externen Bremse Überwachung Bremse aktiv, optional Bremswegüberwachung, Bremsprüftestfunktion SCA | Safe Cam Während sich die Motorposition in einem spezifizierten Bereich befindet, wird ein sicheres Ausgangssignal erzeugt Optional invertierte Bereichsüberwachung, optional Geschwindigeitsüber-wachung im Bereich, optional Geschwindigkeits- /Positionsgrenzkurve, parametrierbar für Überwachung der Annäherung an Bereichsgrenzen SSM | Safe Speed Monitor Während die Motordrehzahl niedriger als ein spezifizierter Wert ist, wird ein sicheres Ausgangssignal erzeugt Drehzahlgrenzwert, Filterwert parametrierbar SAR | Safe Acceleration Range Die Einhaltung der Beschleunigung des Motors innerhalb spezifizierter Grenzwerte wird überwacht Drehzahlgrenzwert, Filterwert parametrierbar ECS | Encoder Control Muting Fehlerstatus des Geschwindigkeits- /Positionssensors - PDM | Position Deviation Muting Muting der Abweichungsüberwachung im 2-Sensoren-Betrieb Aktivierung bei Alarm oder aktivem Eingang, Aktivierungszeit SBT | Safe Break Test Sichere Überwachung und Test externer, mechanischer Bremsen oder interner Motorhalbbremsen Massgeschneiderte Funktion mit allen notwendigen Parametern, geeignet für eine oder zwei Bremsen pro Bewegungsrichtung SAC | Safely Analog Control Überwachung eines analogen Eingangssignals Basis für sichere analoge Verarbeitungen wie Last, Drehmoment oder Gewicht SSR | Safe Speed Range Überwachung eines sicheren Geschwindigkeitsbereichs Nicht nur Geschwindigkeitsbereich, sondern auch mit der Beschleunigung und der Toleranz für kurze Überschreitung des definierten Bereichs STR | Safe Torque Range Überwachung eines sicheren Drehmomentbereichs Möglich in der Kombination Drehzahl und Drehrichtung SMT | Safe Monitor Temperature Sichere Überwachung der Temperatur eines Monitors Auch für Anforderungs Prozesstechnik geeignet ACS | Analog Control Muting Muting der Diagnosen für analoges Eingangsinterface Unterdrückung von ausgefallenen Sensoren bei Inbetriebnahmezuständen, um einen reduzierten Betrieb zu ermöglichen ICS | Input Control Muting Muting der Diagnosen für digitale Eingänge Unterdrückung von ausgefallenen Sensoren bei Inbetriebnahmezuständen um einen reduzierten Betrieb zu ermöglichen DEM | Dynamic Encoder Muting Geschwindigkeitsabhängige Mutingfunktion und Statusausgabe für Diagnosefunktion zur Überwachung der Geschwindigkeitssensoren Muting von Encodersignalen, wenn keine sicherheitsrelevanten Bedingungen erfüllt sind PRF | Position Reference Function Anpassung von sicheren Encoderwerten an statische Position Encoderwerte können überprüft und immer wieder festen Kontrollpunkten angepasst werden bei bspw. schlupfbehafteten Applikationen SMF | Safe Matrix Function Sichere Zelleneigenschaften in einer Matrix, welche durch Ereignisse sicherheitsgerichtet verändert werden können Sichere Funktion für Datenbankkooperation wie Lagerplätze, veränderbare Störkonturen, Stockwerke, dynamische verbotene Zonen EOS | External Encoder Offset Offset eines Positionsgebers wird sichergerichtet neuen Bedingungen angepasst Funktion für die Anpassung von statischen Encodern an mechanische Veränderungen, wie neue HOME Position, veränderte Dimension, etc. ohne Neuparametrierung - SCU Serie